![]() | Wir beginnen nach den Sommerferien wieder mit den Lehrgängen und Seminaren auf Kreisebene. Die Termine für das 2. Halbjahr sind online. Es wird für jeden Lehrgangsstandort ein Abstands- und... |
![]() | Die Feuerwehr Oberzent-Beerfelden hat Ende letzten Jahres ein neues StLF 20/25 beim Hersteller abholen können. Es ist als erstausrückendes Fahrzeug konzipiert, neben der Brandbekämpfung auch für... |
![]() | Nach Auflösung des Mietvertrages des Lagers in Erbach wurden am Samstag mit Unterstützung der Odenwälder Feuerwehren und des DRK etwa 150 Palettenboxen mit Feldbetten und Decken in die Stadt... |
![]() | Mit der Eröffnungsveranstaltung im letzten Jahr in Brombachtal haben wir das Thema Einsatznachsorge bei belastenden Einsätzen in der Feuerwehr aufgegriffen. Wir wollen das Thema in den Feuerwehren... |
![]() | Der angepasste Veranstaltungsplan der Hessischen Landesfeuerwehrschule für das 2. Halbjahr 2020 ist online. Angemeldet werden kann auf dem Dienstweg über Florix-ZMS. |
![]() | Der Landesfeuerwehrverband Hessen (LFV) verurteilt scharf die Angriffe auf Einsatzkräfte in der Nacht zu Freitag in Dietzenbach. |
![]() | Feuerwehrtechnik, Unfallverhütung, Gesetzesgrundlagen und Erste Hilfe sind nur einige Themen mit denen sich die Teilnehmer des Grundlehrganges in Michelstadt beschäftigten. |
![]() | Alle 19 Teilnehmer konnten den ersten Sprechfunklehrgang vom 03.-08.03.2020 in Oberzent - Beerfelden erfolgreich beenden. |
![]() | Beim Projekt "SCHLEUDER DRAMA” an den Beruflichen Schulen Odenwald in Michelstadt nahmen wieder rund 100 Schülerinnen und Schüler teil.
Ihnen wurden von DRK, Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr,... |
![]() | Vortrag zum Thema Selbstschutz! Zahlreiche interessiere Bürgerinnen und Bürger kamen zur Veranstaltung am Freitagabend. Aufgezeigt wurden die Möglichkeiten der Bevölkerung zum Selbstschutz bei... |
![]() | In den letzten 48 Stunden hat das Sturmtief Sabine zahlreiche Odenwälder Feuerwehren beschäftigt. Über 100 Einsätze mussten von den ehrenamtlichen Helfern abgearbeitet werden. |
![]() | Seit Sonntagabend um 19:00 Uhr sind die Odenwälder Feuerwehren damit beschäftigt die entstandenen Schäden zu beseitigen. |
![]() | Kohlenmonoxid (CO) entsteht bei der unvollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Kraft- und Brennstoffe. Besonders unter Sauerstoffmangel werden schnell lebensbedrohliche Konzentrationen erreicht. |
![]() | Die Stadt- und Gemeindebrandinspektoren und ihre Stellvertreter trafen sich am Samstag zu einer Infoveranstaltung im Feuerwehrhaus in Michelstadt. |
![]() | Das Seminarwochenende der Odenwälder Kreisausbilder fand in diesem Jahr zum 1. Mal im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main statt |
![]() | Feuerwehrtechnik, Unfallverhütung, Gesetzesgrundlagen und Erste Hilfe sind nur einige Themen mit denen sich die Teilnehmer des Grundlehrganges in Michelstadt beschäftigten. |
![]() | Sven Bardonner aus Brombachtal wurde am Dienstagnachmittag von Landrat Frank Matiaske zum Kreisbrandmeister ernannt und leistete seinen Diensteid für die nächsten fünf Jahre. |
![]() | Am Wochenende fand der zweite Motorsägenlehrgang 2019 - Modul A in Lützel-Wiebelsbach statt. Alle Teilnehmer konnten diesen erfolgreich abschließen. |