![]() | Die Freiwillige Feuerwehr Erbach-Bullau konnte diesen Monat ein neues TSF-W auf Iveco Daily mit einem Aufbau von der Firma ADIK Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach in Dienst stellen. |
![]() | Der Kreisfeuerwehrverband feiert 2021 sein 125-jähriges Jubiläum. Das Programm sollte mit einem Symposium starten, das leider der Pandemie zum Opfer gefallen ist. |
![]() | Die Termine für die Lehrgänge und Seminare im Odenwaldkreis 2021 sind Online. Auf der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes sind alle Termine für 2021 zu finden. Im Bereich Ausbildung ist auch das... |
![]() | Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Es hat uns alle vor neue Herausforderungen gestellt und große Einschränkungen im Beruf und im Privatleben mit... |
![]() | Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Erbach hat diese Woche bei Magirus in Ulm ihren neuen Rüstwagen abgeholt. Der MAN hat eine Rotzler Treibmatik Winde und einen eingebauten 35 kVA Generator. |
![]() | Die Untere Katastrophenschutzbehörde des Odenwaldkreises hat zusammen mit dem Gesundheitsamt des Kreises Anfang Dezember den Auftrag vom Land Hessen erhalten, ein Impfzentrum einzurichten. |
![]() | Die Firma BOS Mobile Systeme in Haren baute den Einsatzleitwagen 1 der Freiwilligen Feuerwehr Brombachtal auf einem Mercedes Benz Sprinter aus. Stationiert ist er im Feuerwehrhaus in Kirch-Brombach. |
![]() | Die Feuerwehr Oberzent-Beerfelden konnte bei BOS Mobile Systeme in Haren ihren neuen Einsatzleitwagen abholen. Das 3,88 t schwere Fahrzeug ist auf einem VW Crafter Hochdach mit 177 PS und... |
![]() | Am Dienstag überreichte Landrat Frank Matiaske dem Kreisbrandmeister Thomas Reubold im Beisein von Kreisbrandinspektor Horst Friedrich die Urkunde für die Verlängerung seines Amtes um weitere fünf... |
![]() | Der Truppführerlehrgang fand aufgrund der Corana Auflagen an der GAZ in Reichelsheim statt. Hier hatten die Teilnehmer genügend Platz in den Unterrichtsräumem und für die Praxis. |
![]() | In Breuberg-Neustadt fand vom 11.-20. September 2020 der Maschinistenlehrgang statt. Neben der Theorie, in der wichtige Grundlagen vermittelt wurden, stand auch die praktische Ausbildung im... |
![]() | Alle Teilnehmer konnten den dritten Sprechfunklehrgang vom 15.-20.09.2020 in Oberzent - Beerfelden erfolgreich beenden. |
![]() | Am Freitag Abend wurde in Reichelsheim der Truppführerlehrgang eröffnet. Kreisbrandinspektor Horst Friedrich und das Team der Kreisausbilder konnten den 1500 Teilnehmer begrüßen. |
![]() | Alle Teilnehmer konnten den zweiten Sprechfunklehrgang vom 01.-05.09.2020 in Oberzent - Beerfelden erfolgreich beenden. |
![]() | Ein neues Staffellöschfahrzeug StLF 20/25 auf einen Mercedes-Benz Atego 1530 konnte die Freiwillige Feuerwehr Breuberg-Sandbach diese Woche bei der Firma Ziegler abholen. |