Berichte - Archiv
Jahr: 2023 -  2022 -  2021 -  2020 -  2019 -  2018 -  2017 -  2016 -  2015 -  2014 -  2013 -  2012 - 

Keine ruhige Weihnacht hatten die Feuerwehren aus der Gemeinde Brombachtal. Unterstützt wurden sie bei der Arbeit von der Feuerwehr Erbach und dem THW Michelstadt.

Heute konnte die Feuerwehr Erbach einen neuen (gebrauchten)

Gerätewagen Gefahrgut in Dienst nehmen. Noch an Abend hatte das Fahrzeug seinen ersten Einsatz.

Bei der Firma Ziegler in Giengen an der Brenz konnten Vertreter der Feuerwehr Hiltersklingen und der Gemeinde Mossutal ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 KatS abholen.

Im November wurde ein weiteres Fortbildungsseminar Absturzsicherung für die Feuerwehrangehörigen im Odenwaldkreis angeboten.

Vom 31.10. bis 09.11.2014 fand in Lützel-Wiebelsbach der zweite Motorsägenlehrgang für das Ausbildungsjahr 2014 statt.

Mit 40 Teilnehmern startete am Freitagabend der Grundlehrgang im Feuerwehrstützpunkt in Michelstadt.

19 Teilnehmer konnten am Wochenende den Truppführerlehrgang in Reichelsheim absolvieren.

Bei der Fa. ADIK Fahrzeugbau konnte die Feuerwehr Höchst-West ihr neues TSF-W auf einem Iveco Daily 65C17D für den Standort Hassenroth abholen.

21 Teilnehmer trafen sich am Wochenende zum Lehrgang Atemschutzgeräteträger 2 im Feuerwehrhaus in Höchst. Nach einer theoretischen Schulung am Freitagabend, stand am restlichen Wochenende die Praxis...

Dieses Jahr ging das Team der Brandschutzerziehung im Odenwaldkreis erstmalig auf Lehr- und Informationsfahrt. Sie führte zur Feuerwehr nach Hanau.

Zweiter Bauabschnitt der Erweiterung des Feuerwehrhauses übergeben

Dialog zu Feuerwehrthemen in der Reichenberghalle

In Korbach im Landkreis Waldeck-Frankenberg fand der Landesentscheid der Hessischen Jugendfeuerwehren und der Feuerwehrleistungsübungen der Einsatzabteilungen statt.

Das Veteranentreffen fand in diesem Jahr in Beerfelden statt.

Vom 6. bis 14. September 2014 fand in Erbach wieder ein Atemschutzgeräteträgerlehrgang statt.

Vom 05.09. bis 14.09.2014 fand im Feuerwehrhaus in Höchst ein Maschinistenlehrgang statt. Alle 22 Teilnehmer konnten den 35-stündigen Lehrgang mit Erfolg beenden.

Der erste Lehrgang Technische Hilfeleistung -Verkehrsunfall, fand in Reichelsheim im Odenwaldkreis statt. Über 50 Anmeldungen lagen für diesen Lehrgang vor.

Über 230 Einsatzkräfte der Feuerwehren und des Deutschen Roten Kreuzes aus dem Odenwaldkreis übten am Sonntagmorgen gemeinsam im Roßbacher Weg in Erbach.

Die Burg Breuberg ist eine der besterhaltenen Burgen in Hessen, mit einer Jugendherberge mit 153 Betten, Museum und Gaststätte. Steile enge Zufahrten machen der Feuerwehr den Erstangriff schwer.

In Freigericht-Horbach im Main-Kinzig-Kreis fanden am Samstagmorgen die Feuerwehrleistungübungen auf Regierungsbezirksebene statt.

Termine
29.04.2023
LFV Verbandsversammlung Alsfeld
10.05.-12.05.2023
Rettmobil Fulda
20.05.2023
Feuerwehrleistungsübungen auf Kreisebene in Beerfelden