Berichte - Archiv
Jahr: 2023 -  2022 -  2021 -  2020 -  2019 -  2018 -  2017 -  2016 -  2015 -  2014 -  2013 -  2012 - 

Am Silvestermorgen um 11:07 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Brensbach und Reichelsheim zum Brand eines Pferdestalls in Affhöllerbach alarmiert. 14 Pferde und landwirtschaftliche Fahrzeuge...

Als Ersatz für ihren 24 Jahre alten Einsatzleitwagen erhielt die Freiwillige Feuerwehr Höchst/ Mümling-Grumbach ein neues Mannschaftstransportfahrzeug.

Die Freiwillige Feuerwehr Rothenberg betreibt ab sofort ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10 Kats. Dies bedeutet für die Bevölkerung nochmals eine Verbesserung des Brandschutzes in der Gemeinde.  Am...

Um hier auch in Zukunft kompatibel zu sein, und die immer schwerer werdenden Abrollbehälter weiterhin zu transportieren konnte jetzt ein neues ( gebrauchtes ) Fahrzeug in Dienst gestellt werden.

Rauchmelderpflicht in 13 Bundesländern – nicht alle sind informiert. In der überwiegenden Zahl der Bundesländer ist jeder Eigentümer zum Einbau der Rauchwarnmelder verpflichtet.

Am Samstag fand die gemeinsame Jahreshauptübung der Feuerwehren der Stadt Breuberg am landwirtschaftlichen Anwesen Sauerwein in Breuberg/Hainstadt statt. Angenommen wurde zunächst ein Scheunenbrand...

Das Magazin Defacto berichtete aus dem Odenwaldkreis.

Für die Zukunft haben sich die Feuerwehren Hummetroth und Hassenroth am Abend in der Hasselburghalle in Hummetroth aufgestellt. Ziele sind ein gemeisames Feuerwehrhaus und ein neues Fahrzeugkonzept.

Um das herausragende Engagement der Feuerwehren in Hessen zu würdigen, hat die Sparda-Bank Hessen 2009 den mit 6.000 Euro dotierten Hessischen Feuerwehrpreis ins Leben gerufen.

Thema des Wettbewerbs...

16 Teilnehmer trafen sich am Wochenende zum Lehrgang Atemschutzgeräteträger 2 im Feuerwehrhaus in Michelstadt. Nach einer theoretischen Schulung am Freitagabend, stand am restlichen Wochenende die...

Zum siebten Mal fand ein Lehrgang Absturzsicherung vom 14. bis 19. Oktober 2013 im Odenwaldkreis statt.

Am Dienstagabend fand eine Gesprächsrunde mit Staatsminister Boris Rhein im Feuerwehrwehrhaus in Erbach statt. Bürgermeister Harald Buschmann begrüßte hierzu alle anwesenden Gäste der Feuerwehren und...

Am frühen Dienstagabend konnte Staatsminister Boris Rhein im Feuerwehrhaus von Langenbrombach einen Bewilligungsbescheid für ein neues Löschgruppenfahrzeug übergeben.

Am Wochenende hat der 126. Grundlehrgang im Feuerwehrhaus in Michelstadt begonnen. Auch der 86. Maschinistenlehrgang läuft seit dem Wochenende in Höchst. Die Teilnehmer kommen aus fast allen Städten...

Vom 22. bis 31. August fand der erste Sprechfunklehrgang statt in dem erstmals der Digitalfunk und der Analogfunk geschult wurden.

So begrüßt man neue Freunde und alte Bekannte – Menschen, mit denen man gerne zusammen ist, zum Reden und Lachen, Arbeiten und Wohlfühlen. Um mit ihnen Gemeinsamkeiten festzustellen und Unterschiede...

Der Vize-Landesmeister kommt aus dem Odenwaldkreis! In Freigericht im Main-Kinzig-Kreis fand der Landesentscheid der Hessischen Jugendfeuerwehren und der Feuerwehrleistungsübungen der...

Auf dem Hessentag wurde die neue Imagekampage des Hessischen Landesfeuerwehrverbandes vorgestellt. Im modernen Design mit einer ansprechenden Internetseite können die Feuerwehren für neue Mitglieder...

Dieser Schriftzug ist in großen Lettern jetzt auf einem von fünf Werbebannern für Bauzäune zu lesen. Wer genau hinschaut kann schon zahlreiche im Odenwaldkreis bewundern.

Der diesjährige Ausflug führte die Kreisausbilder der Sparte Truppmann/Truppführer mit ihren Familien zum GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt.

Termine
29.04.2023
LFV Verbandsversammlung Alsfeld
10.05.-12.05.2023
Rettmobil Fulda
20.05.2023
Feuerwehrleistungsübungen auf Kreisebene in Beerfelden