Das Fahrzeug hat einen 1000 l Löschwassertank und eine FPN 10-2000. Es ist umfangreich mit Equipment für die technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung ausgestattet. Im Mannschaftsraum sind vier Atemschutzgeräte untergebracht. Zur Beladung gehört auch eine Atemschutznotfalltasche und eine Schleifkorbtrage für den Sicherheitstrupp.
Bis zur Fertigstellung eines fliegenden Baus am Feuerwehrhaus in Kirch-Brombach ist das Fahrzeug in Langen-Brombach stationiert.