Die Auszeichnung nahmen die beiden Bürgermeister Dr. Peter Traub aus Erbach und Stephan Kelbert aus Michelstadt gemeinsam mit Vertretern des Landesfeuerwehrverbands vor. Sie würdigten besonders, dass im Fall eines Einsatzes Bosch Rexroth die betreffenden Mitarbeiter sofort von ihren Tätigkeiten freistellt, damit sie ihre Feuerwehr unterstützen können. „Wir sind stolz auf das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiter für diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe und tun dafür, was wir können“, betonte Claus Lau, Standortleiter in Erbach. Er nahm nach Abnahme der Jahreshauptprüfung die Auszeichnung für den Spezialisten für Antriebs- und Steuerungstechnologien entgegen. Anschließend überreichte er Jürgen Obier die Urkunde anlässlich seiner Ernennung als Leiter der Werkfeuerwehr. Bis zum vergangenen Jahr hatte die Einrichtung noch den Status einer Betriebsfeuerwehr und wurde mit der staatlichen Anerkennung nun zur Werkfeuerwehr aufgewertet.
Bei der erfolgreich absolvierten Übung machte sich auch Kreisbrandinspektor Horst Friedrich ein Bild vom Leistungsstand der Werkfeuerwehr und zeigte sich zufrieden über Kenntnisse und Einsatzbereitschaft der beteiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das mit der Auszeichnung erworbene Förderschild soll nun prominent platziert werden: „Dafür suchen wir einen gut sichtbaren Ehrenplatz“, bekräftigte Obier.
Pressinformation: Bosch Rexroth